Regine Brühl und Stephan Falk lesen aus »Kreideherz«
Schon in den vergangenen Wochen waren unsere tollen Autorinnen und Autoren nicht untätig, ganz im Gegenteil! So gab es gleich mehrere Lesungen des Duos Regine Brühl und Stephan Falk aus dem 80s-Eifel-Teenie-Roman »Kreideherz«, zuletzt am 8. Oktober in der Gaststätte Prinz in Bad Münstereifel (mit Live-Musik von »Bate Kush!«). Der Kölner Stadtanzeiger berichtete…
Weitere Lesungen sind natürlich in Planung, wir informieren euch über diesen unseren Blog oder über unsere Kanäle in den sozialen Netzwerken!

»In einem wunderbar geschriebenen, teils philosophischen Stil, trifft er, egal ob die kleinen Geschichten traurig oder lustig sind, den Leser ins Herz!
Ludwig Henkelmann liest aus »Letzte Unruhe«
»Begegnungen am Rande des Lebens« lautet der Untertitel des nach wie vor hochaktuellen und gefragten Buches des ehemaligen Stolberger Friedhofgärtners Ludwig Henkelmann, ursprünglich erschienen im Jahre 2019. Aus seinen Geschichten über Begegnungen und Gespräche auf dem Friedhof liest der Autor im November gleich zu drei Gelegenheiten.
Lesung am 4. November in der Gemeindebücherei Simmerath
Am Freitag, dem 4. November liest Ludwig Henkelmann in der Gemeindebücherei Simmerath in der Bickerather Straße 1, 52152 Simmerath. Einlass ist um 18.30 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr. Der Eintritt in der Gemeindebücherei Simmerath kostet 5,00 EUR.
Lesung am 10. November im Medienzentrum Eupen
Am Donnerstag, dem 10. November 2022 findet eine zweite Lesung im Medienzentrum Eupen statt. Einlass ist hier um 19.00 Uhr. Wie schon bei den Premierenlesungen kurz nach Erscheinen der »letzten Unruhe« wird Ludwig Henkelmann hier musikalisch begleitet von seinem guten Freund Michael Sparla, der die Erlebnisse eines Friedhofgärtners mit Musik von Bob Dylan, Leonard Cohen, Johny Cash, BAP und vielen anderen unterlegt.
Lesung am 11. November in der Stadtbücherei Stolberg
Die kleine Lesereise in der Städteregion Aachen und Ostbelgien endet am 11. November 2022 mit einer Lesung in der wunderbaren Stadtbücherei Stolberg in der Frankentalstraße 3! Beginn ist um 19.00 Uhr.
Wolfgang Weil und Hans Werner Otto lesen aus »Der weite Weg zum Markt«
Das Anfang diesen Jahres erschienene Buch mit transkribierten Texten der Eifeler Bäuerin Gertrud Müllen, die darin aus ihrem bewegten und entbehrungsreichen Leben berichtet, hat durchweg großen Anklang gefunden. Nachdem es Ende September schon eine Lesung mit Buchpräsentation im Literatursalon der INSEL in Wuppertal gegeben hatte, stellen die beiden Herausgeber Wolfgang Weil, Enkel der Autorin, und Hans Werner Otto, Schriftsteller aus Wuppertal, das Buch nun erneut vor. Die Lesung findet statt in der Buchhandlug Layaa-Laulhè in Cochem.